Zeitplan & Programm
am 17. &. 18. Mai 2025
in Bad Dürrheim

📅 Samstag, 17. Mai 2025

13:00 – 14:30 Uhr | Alleenweg 24
🚴‍♂️ Eröffnung „Dirt-Bike Parcours“ mit Jan Ullrich

14:00 bis 14.45 Uhr
🎟️ Akkreditierung/Startnummernausgabe Laufradrennen

15:00 – 17:30 Uhr | Busbahnhof
🎟️ Akkreditierung & Startnummernausgabe

14:30 – 24:00 Uhr | Großraumparkplatz
🍔 Food & Drinks
Kaffee & Kuchen

15:00 – 20:00 Uhr | Kinderbereich
👶 Pumptrack
🎈 Hüpfburgen
🎨 Kinderschminken
🏁 Kettcar-Rennen

15:00 – 15:30 Uhr | Zielgerade
🚲 Laufrad Wettbewerbe, Startschuss: Jan Ullrich

15:30 – 15:50 Uhr | Zielgerade
🎭 Radball-Vorführung & Einrad Kür

16:15 Uhr | Bühne
🏆 Siegerehrung Laufradrennen mit Jan Ullrich

18:00 – 19:00 Uhr
🎸 Konzert „Dorfrocker“

19:00 – 19:30 Uhr
🎉 SWR 3 Party mit DJ Josh Kochhann

19:30 – 21:00 Uhr
🎤 Konzert „Baaremer Luusbuäbä“

21:00 – 24:00 Uhr
🎶 SWR 3 Party mit DJ Josh Kochhann

📅 Sonntag, 18. Mai 2025

08:00 – 09:00 Uhr | Busbahnhof
🎟️ Akkreditierung & Startnummernausgabe,
nur für registrierte Teilnehmer des JUCF

09:00 – 09:45 Uhr | Bühne
🎤 Interviews auf der Bühne

10:00 – 17:00 Uhr | Großraumparkplatz
🥨 Weißwurst Frühstück
🍔 Food & Drinks, ☕ Kaffee & Kuchen

10:00 – 17:00 Uhr | Kinderbereich
👶 Pumptrack
🎈 Hüpfburgen
🎨 Kinderschminken
🏁 Kettcar Rennen

10:00 – 14:00 Uhr | Start/Ziel
🚴‍♀️ Jan Ullrich Cycling Festival
Rundkurs: 29,8 km / 320 hm, 1 bis maximal 4. Runden
➡️ Voll gesperrte Straßen – nur für angemeldete Teilnehmer

10:00 – ca. 13:00 Uhr | Öfingen Ecke Stammstraße/Staigstraße
🥤 Grillwurst, Getränke und Blasmusik mit dem Musik- und Trachtenverein Öfingen e.V.

10:30 – 14:00 Uhr | Busbahnhof
🥤 Verpflegung & Massage nur für angemeldete Teilnehmer*innen

10:15 – 11:15 Uhr | Bühne
🎺 Trachtenkapelle Kappel e.V.

11:15 Uhr | Bühne
🚴 BMX Show mit Daniel Fuhrmann

11:30 – 12:30 Uhr | Bühne
🎶 Trachtenkapelle Kappel e.V.

12:30 Uhr & 13:45 Uhr
🚴 BMX Show mit Daniel Fuhrmann

14:00 Uhr | Bühne
🏆 Siegerehrung JUCF Segmente

14:00 – 17:00 Uhr | Haus des Gastes
🍽️ „Come Together After Race Buffet“
nur für angemeldete Teilnehmer*innen

AGB | HINWEISE FÜR ALLE BESUCHER

Allgemeine Geschäftsbedingungen Jan Ullrich Cycling Festival am 17. / 18. Mai 2025 in Bad Dürrheim

  1. Zutritt zur Veranstaltung
    Für den Besuch der Veranstaltung als Zuschauer ist keine Eintrittskarte notwendig. Die Strecke insgesamt ist frei und ohne Kontrollen zugänglich.
  2. Ton- und Bildaufzeichnungen
    Der Besucher nimmt zur Kenntnis, dass bei Veranstaltungen vereinzelt Bild-, Ton- und Fotoaufnahmen hergestellt werden, die in weiterer Folge verwertet werden (Fernseh- und Radioübertragungen, Foto, Video, Audio etc.). Wird der Besucher während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung auf vom Veranstalter genehmigten Bild-, Ton- und Fotoaufnahmen für Fernsehen, Radio, Internet, Film, Printmedien usw. abgebildet bzw aufgezeichnet, erklärt er sich damit einverstanden, dass diese Abbildungen bzw. Aufzeichnungen entschädigungslos, ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung, mittels jedes derzeitigen oder künftigen technischen Verfahrens vom Veranstalter und/oder anderen Berechtigten (z.B. Fernsehsender) gespeichert, ausgewertet und auch für kommerzielle Zwecke verwertet werden können, sofern die Nutzung die persönlichen Interessen des Besuchers nicht ungebührlich verletzt. Der Veranstalter ist in diesem Zusammenhang berechtigt, Dritten Werknutzungsrechte an erwähnten Aufnahmen einzuräumen. Besuchern ist es untersagt, über Internet, Radio, TV oder andere gegenwärtige und/oder zukünftige Medientechnologien, Ton- und/oder Bildmaterial, Beschreibungen, Ergebnisse und/oder Statistiken der Veranstaltung ganz oder teilweise zu übertragen oder andere Personen bei der Durchführung solcher Aktivitäten zu unterstützen. Besucher sind lediglich berechtigt, zum Privatgebrauch Foto-, Film-, Video- oder sonstige Ton- / Bildaufnahmen von Veranstaltungen zu machen. Jegliche gewerbsmäßige Nutzung oder Nutzung zum kommerziellen Gebrauch solcher Aufnahmen ist strikt untersagt. Der Besucher der Veranstaltung wird dem Veranstalter die Werknutzungsrechte an Bildern oder Videos, die Szenen eines Sportbewerbs zeigen, einräumen, sobald er diese gewerblich nutzt (z.B. monetarisierter YouTube-Channel).
  3. Lautstärke
    Der Besucher wird besonders darauf hingewiesen, dass bei dieser Veranstaltung die Lautstärke hoch sein kann und dadurch die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden besteht. Der Besucher hat selbständig entsprechende Schutzvorkehrungen zu treffen. Dies gilt insbesondere für Kinder, für deren Schutzvorkehrungen die Begleitperson Sorge zu tragen hat sowie für gehörempfindliche Personen.
  4. Haftung
    Der Besuch unserer Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Für allfällige Schäden ist jegliche Haftung des Veranstalters ausgeschlossen, wenn der Veranstalter nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig vertragliche Pflichten verletzt. Diese Beschränkung gilt nicht für Personenschäden. Eine allfällige Haftung ist jedenfalls auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens begrenzt und umfasst keine mittelbaren Schäden. Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Unfälle, Schäden und Verletzungen sind dem Veranstalter unverzüglich anzuzeigen.